DE/EN

SiteTracker FAQ – häufig gestellte Fragen

In unseren FAQ beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um unsere Rollout-Software SiteTracker.

SiteTracker ist eine Software, die speziell für umfangreiche und komplexe Rollouts entwickelt wurde. Durch ihren modularen und konfigurierbaren Aufbau – mit individuell anpassbaren Templates – ist die Software branchenübergreifend einsetzbar. SiteTracker wird als SaaS-Lösung angeboten oder kann auch in der eigenen Infrastruktur gehostet werden.

SiteTracker ist branchenübergreifend einsetzbar und eignet sich sowohl für Wirtschaftsunternehmen als auch für den öffentlichen Sektor. Dank flexibler Templates kann die Software problemlos an verschiedene Rollout-Szenarien angepasst werden. 

Beispiele für Einsatzmöglichkeiten

  • IT-Rollouts: Client-Hardware (z. B. PCs, Monitore, Drucker), Infrastrukturkomponenten (z. B. Server, Netzwerkkomponenten)
  • TK-Rollouts: Glasfaser, Funknetze
  • Rollouts für Unternehmen mit mehreren Standorten: Großkonzerne, Banken, Marktketten, Einzelhändler
  • Rollouts im öffentlichen Sektor: Behörden, Bildungseinrichtungen, Gesundheitswesen, Energieversorgung

SiteTracker ist flexibel konfigurierbar und deckt alle wesentlichen Funktionen ab, die für Rollouts benötigt werden. Da jeder Rollout unterschiedliche Anforderungen an Daten und Systeme stellt, bieten wir zusätzlich individuelle Entwicklungen wie Schnittstellen, Automatisierungen und spezielle Jobs. Dadurch lassen sich Prozesse noch gezielter optimieren und automatisieren, was den gesamten Rollout maximal effizient gestaltet.
Detaillierte Infos zu den Funktionen finden Sie unter Key Features.

Ja, eine Demo-Version ist verfügbar. Da SiteTracker anfangs erklärungsbedürftig ist, führen wir zuerst einen kurzen Beratungstermin durch und präsentieren daraufhin die Software. Anschließend können Sie die Software selbst testen.

Wenn Sie eine Demo wünschen, vereinbaren Sie bitte einen Demo-Call.

Demo-Call buchen 

SaaS (Cloud-Lösung):
Standardmäßig betreiben wir SiteTracker als sichere Cloud-Lösung auf Servern von Ionos in Frankfurt. Das Hosting erfolgt ausschließlich in Deutschland.

On-Premises (eigene Infrastruktur):
Alternativ können Sie SiteTracker auch in Ihrer eigenen IT-Umgebung betreiben. Ideal für Unternehmen mit besonderen Compliance- oder Sicherheitsvorgaben.

SiteTracker bietet standardmäßig den Import und Export von Excel-Daten. Für andere Integrationen entwickeln wir gerne maßgeschneiderte Schnittstellen. Dank unserer Erfahrung in der Individualsoftwareentwicklung sind wir in der Lage Schnittstellen effizient und maßgeschneidert zu erstellen.

Beispiele für realisierte Schnittstellen:

  • CMDB (Inventarisierung und Konfigurationsmanagement)
  • ERP-Systeme
  • Vertriebs- und Auftragstools
  • Ticketing-Systeme
  • Dateiablagesysteme

Ja, die SiteTracker App ist im App Store und Google Play Store verfügbar. Mit der App können Sie Informationen, Checklisten und Daten direkt auf Ihrem Smartphone oder Tablet erfassen und bearbeiten. Alle Daten sind in Echtzeit verfügbar, und Funktionen wie digitale Unterschriften und Barcode-Scan erleichtern die Arbeit vor Ort.

Die Lizenzgebühr hängt von Ihrem individuellen Anwendungsfall und der Anzahl der User ab. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns, um mehr zu erfahren.

Beratungstermin vereinbaren

Durch den flexiblen Betrieb als SaaS oder On-Premise kann SiteTracker an Ihre Sicherheitsanforderungen angepasst werden. Ihre Daten bleiben innerhalb Ihrer Infrastruktur bzw. sicher in Deutschland, wenn wir das Hosting übernehmen. Wir hosten in Frankfurt in Kooperation mit Ionos.

Wir unterstützen Sie beim Einrichten Ihres Projekts in SiteTracker und schulen Sie, damit Sie die Software selbstständig nutzen können. Gerne begleiten wir Sie auch während der gesamten Projektlaufzeit.

Zusätzlich bieten wir maßgeschneiderte Erweiterungen wie spezielle Berichte, Schnittstellen und Automatisierungen zur Optimierung Ihres Projekts. Machen Sie den ersten Schritt und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Beratungstermin vereinbaren