DE/EN

Individuelle Erweiterungen – weil jeder Rollout einzigartig ist

Durch individuelle Erweiterungen automatisieren wir Prozesse und gestalten Ihren Rollout noch effizienter. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der individuellen Softwareentwicklung setzen wir selbst komplexe Anforderungen zügig und pragmatisch um.

Wie Ihre Rollout-Projekte noch übersichtlicher und effizienter ablaufen

Wir entwickeln maßgeschneiderte Schnittstellen zu Bestandsystemen und bringen dabei unsere langjährige Erfahrung ein. So ermöglichen wir den reibungslosen Datenaustausch zwischen SiteTracker und externen Systemen, sei es durch den Import und Export von Daten oder die automatische Verarbeitung von Dateien.

Beispiele für realisierte Schnittstellen:

  • CMDB (Inventarisierung und Konfigurationsmanagement)
  • ERP-Systeme
  • Vertriebs- und Auftragstools
  • Ticketing-Systeme
  • Dateiablagesysteme

Durch gezielte Programmierungen und Automatisierungen optimieren wir Ihre Prozesse erheblich. Mit Datenbank-Jobs und Triggern lassen sich Abläufe effizient steuern und beschleunigen. Ergänzend entwickeln wir PowerShell-Skripte, Excel-Plugins und spezifische Erweiterungen.

Beispiele für Automatisierungen:

  • Versand von E-Mails bei bestimmten Ereignissen
  • Automatisches Kopieren von Daten
  • Verknüpfung von Feldern
  • Anpassung von Berechtigungen

Alle in SiteTracker erfassten Daten können extrahiert, sinnvoll gefiltert und visuell aufbereitet werden. Die Reports sind direkt in SiteTracker abrufbar oder lassen sich automatisch per E-Mail versenden: entweder zeitgesteuert, beispielsweise jeden Freitag um 12:00 Uhr, oder ereignisgesteuert – z. B. wenn ein Termin überschritten wurde.

Beispiele für Reports:

  • Status- & Auslastungsberichte: Überblick über den aktuellen Projektfortschritt
  • Terminübersicht: anstehende oder überfällige Fristen
  • Arbeitsauftragsbericht: Dokumentation von erledigten Aufgaben
  • Abnahmeprotokoll: Erfassung und Nachweis abgeschlossener Arbeiten
  • Vorfallauswertung: Analyse und Nachverfolgung von Störungen

Referenzprojekte, die Wirkung zeigen

Häufige Fragen zu SiteTracker – direkt beantwortet

Antworten zu Kosten, Support, mobiler App, Datenstruktur und vielem mehr finden Sie in unserer vollständigen Übersicht.

Zu den häufigen Fragen

Ja, eine Demo-Version ist verfügbar. Da SiteTracker anfangs erklärungsbedürftig ist, führen wir zuerst einen kurzen Beratungstermin durch und präsentieren daraufhin die Software. Anschließend können Sie die Software selbst testen.

Wenn Sie eine Demo wünschen, vereinbaren Sie bitte einen Demo-Call.

Demo-Call buchen 

SaaS (Cloud-Lösung):
Standardmäßig betreiben wir SiteTracker als sichere Cloud-Lösung auf Servern von Ionos in Frankfurt. Das Hosting erfolgt ausschließlich in Deutschland.

On-Premises (eigene Infrastruktur):
Alternativ können Sie SiteTracker auch in Ihrer eigenen IT-Umgebung betreiben. Ideal für Unternehmen mit besonderen Compliance- oder Sicherheitsvorgaben.

SiteTracker bietet standardmäßig den Import und Export von Excel-Daten. Für andere Integrationen entwickeln wir gerne maßgeschneiderte Schnittstellen. Dank unserer Erfahrung in der Individualsoftwareentwicklung sind wir in der Lage Schnittstellen effizient und maßgeschneidert zu erstellen.

Beispiele für realisierte Schnittstellen:

  • CMDB (Inventarisierung und Konfigurationsmanagement)
  • ERP-Systeme
  • Vertriebs- und Auftragstools
  • Ticketing-Systeme
  • Dateiablagesysteme